•   3.12.: Heute im Heibel-Ticker: November wird seinem Ruf gerecht https://bit.ly/47ZX3G1 #Börse #Aktien   3.12.: Heute im Heibel-Ticker: November wird seinem Ruf gerecht https://bit.ly/47ZX3G1 #Börse #Aktien   3.12.: Heute im Heibel-Ticker: November wird seinem Ruf gerecht https://bit.ly/47ZX3G1 #Börse #Aktien   3.12.: Heute im Heibel-Ticker: November wird seinem Ruf gerecht https://bit.ly/47ZX3G1 #Börse #Aktien

Archiv Heibel Ticker Free

Ältere Ausgaben aus dem Archiv Heibel-Ticker PLUS

 Heibel-Ticker PLUS 23/37 - Optimismus kann mangels Cash nicht umgesetzt werden

15.09.2023 :  Diese Woche gab es zwei wichtige Ereignisse: Die Zinsentscheidung der EZB sowie den Börsengang von ARM Holding. Meine Einschätzung zu beiden Ereignissen lesen Sie in Kapitel 2.

Das Anlegersentiment zeigt sich vergleichsweise neutral, obwohl die Grundstimmung der deutschen Anleger doch noch bullisch ist. Aber gleichzeitig sind die Cash-Reserven aufgebraucht. Was das für die künftige Entwicklung an den Aktienmärkten bedeutet erläutere ich ih Kapitel 3.

Anleger erhoffen sich ein Ende der Zinsanhebungen. Die Reaktion an den Finanzmärkten ist deutlich. Welche Aktien davon besonders profitieren und welche zurück bleiben lesen Sie in Kapitel 4.

Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 5.

 Heibel-Ticker PLUS 23/36 - China setzt Apple unter Druck - ein Eigentor?

08.09.2023 :  China hat Berichten des Wallstreet Journals zufolge seinen Staatsdienern die Nutzung des iPhones untersagt. Warum das eher eine Gefühlsäußerung ist, erläutere ich in Kapitel 2.

Die Sentimentanalyse der vergangenen Woche hat vor dem vorschnellen Opportunismus gewarnt. Entsprechend sind die Kurse diese Woche abgebröckelt. Auch diese Woche gibt es eine interessante Prognose, die sich aus der Sentimentanalyse ableitet. Mehr dazu in Kapitel 3.

Der heutige Ausblick beschäftigt sich mit den vielen Krisen, die unsere Medien beschäftigen, und der Robustheit der international ausgerichteten deutschen Unternehmen, die dennoch gute Zahlen erwirtschaften. Mit Ausnahme einer Branche, wie Sie in Kapitel 4 lesen werden.

Wir haben heute eine Öl-Spekulation ins Portfolio geholt. Die Details dazu lesen Sie im Update in Kapitel 5.

 Heibel-Ticker PLUS 23/35 - Aixtron, SFC Energy, PVA TePla, Sto und mehr im Gespräch

01.09.2023 :  Soeben wurde in den USA verkündet, dass die Arbeitslosenquote von 3,5% auf 3,8% angesprungen ist. Im heutigen Kapitel 2 zeige ich, wie sich die Entwicklung der Arbeitslosenquote sowie des Immobilienmarktes auf die Inflation, und somit auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank auswirken. Zudem gehe ich kurz auf die Wochengewinner und -verlierer aus der DAX-Familie ein.

Die Sentimentanalyse bringt erneut eine unterschiedliche Stimmung zwischen deutschen Privatanlegern und US-Anlegern zutage. Wie dies interpretiert werden kann, lesen Sie in Kapitel 3.

Einen kurzen Überblick über unsere Portfoliostrategie gebe ich Ihnen in Kapitel 4. Dort gehe ich auch bereits auf die beabsichtigen nächsten Aktionen ein.

Wie vor einer Woche angekündigt folgen heute weitere Eindrücke zu meinen Gesprächen auf den Hamburger Investorentagen vor einer Woche. Diesmal geht's um Aixtron, das sich vom Perfektionisten zum Unternehmen entwickelt hat, um SFC Energy, Deutschlands größtem Anbieter von Brennstoffzellen, PVA Tepla mit einer neuen Vorstandssprecherin, Nynomic, Sto, OTRS und ecotel. Alles spannende Unternehmen, zu denen ich einen kurzen Überblick in den Kapitel 5 bis 11 gebe.

Wir sind heute eine neue Spekulation in Folge der US-Arbeitsmarktdaten eingegangen. Die Details dazu lesen Sie in Kapitel 12. Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 13.

 Heibel-Ticker PLUS 23/34 - Hamburger Investorentage lieferten interessante Einblicke

25.08.2023 :  2023-HIT
Abbildung 1: Hamburger Investorentag August 2023

Ich hatte es angekündigt: Diese Woche fanden die Hamburger Investorentage statt. Ich habe bereits 12 kurze Videobeiträge auf meinem LinkedIn Kanal. gepostet, in denen ich meine ersten Eindrücke weitergebe. Im heutigen Heibel-Ticker habe ich nun die ersten 5 schriftlichen Zusammenfassungen meiner Eindrücke eingebunden: Hawesko, Nordex, Aurubis, Wacker Neuson und Cewe.

Nächsten Freitag folgen noch Beiträge zu SFC Energy, PVA TePla, ecotel Communications, Nanomic, Sto, OTRS und Aixtron.

Ein erster Eindruck: Das Geschäft läuft bei den meisten rund, die Probleme der Vergangenheit sind gelöst, aber dennoch blickt man vorsichtig in die Zukunft, weil insbesondere in Deutschland eine Konjunkturabschwächung droht.

In Kapitel 2 habe ich kurz die aktuellen Börsenentwicklungen der abgelaufenen Woche kommentiert: Nvidia-Zahlen verhalfen dem Aktienmarkt zu einem Zwischenhoch, das von ängstlichen Trauern vor der Rede von Jay Powell aus Jackson Hole verkauft wurde.

Das Anlegersentiment zeigt ein unterschiedliches Bild zwischen den USA und Deutschland. Zu Recht, wie ich in Kapitel 3 zeige.

Im heutigen Ausblick gehe ich kurz auf meinen persönlichen Eindruck aus meinen Gesprächen mit Vorständen und institutionellen Anlegern in den beiden vergangenen Tagen ein. Interessant ist die Diskrepanz zwischen Mikro- und Makro-Sicht meiner Gesprächspartner.

 Heibel-Ticker PLUS 23/33 - Evergrande und Country Garden nähren Sorge über China

18.08.2023 :  Am kommenden Mittwoch und Donnerstag findet der Hamburger Investorentag HIT statt. Ich habe 18 halbstündige Termine, teils Präsentationen von CEOs und CFOs, teils 1-on-1s mit den Vorständen, in denen ich mir ein Bild über einzelne Unternehmen, aber auch über die konjunkturelle Situation machen werde.

Auf LinkedIn werde ich an den beiden Tagen kontinuierlich veröffentlichen, welche Informationen und Erkenntnisse ich erlange. Schauen Sie mal rein und vernetzen Sie sich gerne mit mir über LinkedIn.

Der heutige Heibel-Ticker handelt von den Verwerfungen am chinesischen Immobilienmarkt. In Kapitel 2 zeige ich die Ähnlichkeit zwischen dem aktuellen Zahlungsausfall der Country Garden und dem weltgrößten Immobilienkonzern Evergrande auf. Daraus lässt sich ableiten, wie die aktuelle Krise enden, oder besser gesagt, beendet werden könnte.

Das Anlegersentiment zeigt, dass sich die Aktienmärkte auf des Messer Schneide befinden. Ich bin gespannt, wie sich die nächste Woche entwickelt. Mehr dazu lesen Sie in Kapitel 3.

In Kapitel 4 zeige ich die aktuellen Themen auf: China versus Konjunktursorgen. Deutschland versus USA. Wir sind handlungsfähig, sollte es in der kommenden Woche einen Anlass für Käufe oder auch Verkäufe geben.

Wie immer gibt es in Kapitel 5 eine Reihe von Updates und in Kapitel 6 eine tabellarische Übersicht über den aktuellen Stand unseres Heibel-Ticker Portfolios.

In der kommenden Woche werde ich vom HIT in Beschlag genommen sein. Entsprechend wird die Heibel-Ticker Ausgabe am kommenden Freitag von HIT-Inhalten dominiert sein. Ab September erklären wir dann den Sommer für beendet und schalten um in den normalen Modus. Sie dürfen gespannt sein, wir waren im Sommer nicht untätig und habe eine Reihe von Neuerungen für Sie vorbereitet.

 Heibel-Ticker PLUS 23/32 - Interview mit flatexDEGRIO stellvertretendem CEO & COO Muhamad Chahrour

11.08.2023 :  Mit dreizehn Updates habe ich Sie in den vergangenen zwei Wochen informiert, der Heibel-Ticker vom vergangenen Wochenende fiel aus. Alle Updates lesen Sie in der heutigen Ausgabe.

Mitten im Urlaub erreichte mich die Meldung, dass der stellvertretende CEO und COO von flatexDEGIRO, Muhamad Chahrour, zum Ende des Jahres das Unternehmen verlassen möchte. Spontan haben wir ein Interview geführt, dessen wichtigste Aussagen ich Ihnen heute im Kapitel 2 vorlege. Am Ende des Kapitels finden Sie einen Link zum Transkript des vollständigen Interviews.

Die Stimmung unter den Anlegern hat sich etwas normalisiert, wie Sie der Sentimentanalyse in Kapitel 3 entnehmen können.

Das Kapitel 4 halte ich heute sehr kurz, die wichtigsten Informationen befinden sich ohnehin in den 13 Updates in Kapitel 5.

Natürlich gibt es eine tabellarische Übersicht über den Stand unseres Heibel-dicker Portfolios in Kapitel 6.

 Heibel-Ticker PLUS 23/30 - Allzeithoch macht Lust auf Sonnenbaden

28.07.2023 :  Sollten Sie derzeit am Strand in der Sonne sitzen, dann lehnen Sie sich gerne wieder zurück und genießen Sie Ihren Urlaub. Von den Aktienmärkten gibt es nicht viel Spannendes zu berichten, außer dass der DAX ein Allzeithoch nach dem anderen schreibt.

In Kapitel 2 habe ich Ihnen kurz dargelegt, wie die Aktienmärkte in den USA und in Deutschland auf die Notenbanksitzungen dieser Woche reagierten.

Die Sentimentanalyse deutet darauf hin, dass die Rallye ziemlich gesund ist: In Deutschland sorgt die große Skepsis unter Anlegern für ein stabiles Sicherheitsnetz, in den USA gibt es durchaus Gründe für die gute Laune. Mehr dazu lesen Sie in Kapitel 3.

Unser Portfolio partizipiert an der Rallye, einige Aktien der zweiten Reihe haben in den vergangenen Tagen gut aufgeholt. In Kapitel 4 zeige ich auf, was ich für die kommenden Wochen erwarte.

Natürlich gibt es Updates zu unseren offenen Heibel-Ticker Portfoliopositionen in Kapitel 5 sowie eine tabellarische Übersicht in Kapitel 6.

 Heibel-Ticker PLUS 23/29 - Wenn Wildschweine zum Löwen werden

21.07.2023 :  Ich erspare es Ihnen, aus einer Mücke einen Elefanten oder aus einem Wildschwein einen Löwen zu machen, nur um mich und Sie zu beschäftigen. Die heutige Sommerausgabe ist kurz und knackig.

Unverändert geht der DAX aus der Sommerwoche, obwohl sich unter der Haube einiges getan hat. In Kapitel 2 kommentiere ich die jüngsten Ereignisse und Quartalszahlen von Tesla und Netflix und zeige auf, dass nun andere Aktien steigen als in den Vormonaten.

Die Sentimentanalyse verzeichnet eine Beruhigung der angespannten Stimmung, die noch vor einer Woche für eine gefährliche Ausgangslage sorgte. Die Details dazu lesen Sie in Kapitel 3.

Unser Portfolio wird ebenfalls von der Konsolidierung erfasst: Gewinner der Vormonate geben ein wenig ab, zurückgebliebene Aktien konnten diese Woche gut aufholen. In Kapitel 4 erläutere ich, wie wir uns die kommenden Wochen verhalten.

Wichtige Updates zu unseren offenen Portfoliopositionen lesen Sie in Kapitel 5. Diese Woche haben zwei unterer Unternehmen Quartalszahlen veröffentlicht.

Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 6.

 Heibel-Ticker PLUS 23/28 - Kursfeuerwerk in Deutschland dank Inflationsdaten aus den USA

14.07.2023 :  Um 3,5% ist der DAX diese Woche angesprungen. In Kapitel 2 zeige ich die Gründe dafür auf.

Außerdem widme ich eine ausführliche Betrachtung all den Aktien, die als Meme-Aktien von Privatanlegern in abenteuerliche Höhen gejubelt werden. Für die zweite Jahreshälfte sollten Sie deutlich unterscheiden zwischen Aktien, die Nachholbedarf haben, und Aktien, die aus technischen Gründen nach oben laufen. Letzteres ist sehr gefährlich.

Die Sentimentanalyse der Vorwoche hatte eine heftige Kursreaktion in Aussicht gestellt. Genau das ist eingetreten. In Kapitel 3 analysieren wir, was die aktuellen Sentimentdaten für die kommende Woche erwarten lassen.

Aktienanleger in den USA jubeln über das bevorstehende Ende der Zinsanhebungen durch die US-Notenbank. Ich bin mir da nicht so sicher. In Kapitel 4 zeige ich, warum Jay Powell noch nicht mit weiteren Zinsanhebungen aufhören möchte. Es wird spannend zu beobachten sein, ob er sich mit seiner Vorgehensweise durchsetzen kann.

In Kapitel 5 gibt es Updates zu unseren Heibel-Ticker Portfolioaktien. Wir haben einen Kauf einer neuen Aktie in Auftrag gegeben, dessen Kauflimit jedoch noch nicht erreicht wurde. Bitte verpassen Sie nicht die ausführliche Analyse des interessanten deutschen Unternehmens.

 Heibel-Ticker PLUS 23/27 - Heftiger Ausverkauf auf hohem Niveau

07.07.2023 :  Die Aktienmärkte sind diese Woche stark eingebrochen (-3,5%). Dennoch pendelt der DAX seitwärts, denn vor einer Woche notierte er nahe seiner Allzeithochs und heute noch oberhalb wichtiger Unterstützungen. In Kapitel 2 zeige ich auf, was in den vergangenen Tagen für den Ausverkauf gesorgt hat.

Die Sentimentanalyse in Kapitel 3 analysiert die Stimmungskluft zwischen institutionellen Anlegern und Privatanlegern. Während die eine Seite den Ausverkauf dieser Woche als ausreichend empfand, neue Positionen einzugehen, sichern sich die anderen jetzt erst recht weiter ab.

Die Spannung an den Aktienmärkten steigt, und das vor dem Sommerloch. In Kapitel 4 diskutiere ich, welche Richtung ich an den Aktienmärkten für die kommenden Wochen für wahrscheinlicher halte. Entsprechend könnte es sich lohnen, sich darauf vorzubereiten.

Wir haben unser Portfolio bereits in den vergangenen Tagen auf diese Situation vorbereitet. In Kapitel 5 lesen Sie die Updates, in denen ich entsprechende Transaktionen erläutert habe.

Eine Leserfrage zu SAF Holland habe ich diese Woche beantwortet: Das Unternehmen steht solide da, der Kurs leidet unter der schlechten Stimmung im Automobilsektor. Mehr dazu in Kapitel 6.

Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 7.

 Heibel-Ticker PLUS 23/26 - Vonovia vs. Aroundtown vs. Sto

30.06.2023 :  *** HINWEIS FÜR PLUS-KUNDEN ***

Bitte übersehen Sie heute nicht Kapitel 4, dort habe ich eine neue Idee für unser spekulatives Portfolio vorgestellt.

*** ENDE HINWEIS FÜR PLUS-KUNDEN ***

Es geht weiter: Zur Stunde (16 Uhr) notiert der DAX auf Wochenbasis mit 2% im Plus. In Kapitel 2 erläutere ich, was für den Kursanstieg verantwortlich ist.

Die Sentimentanalyse verspricht einen ruhigen Sommer, denn nach unten sind die Aktienmärkte durch eine große Skepsis abgesichert, nach oben ist dadurch aber auch nicht viel möglich. Die Details lesen Sie in Kapitel 3.

Wir nehmen heute eine neue Spekulation ins Portfolio auf, wie ich in Kapitel 4 zeige: Ich habe Vonovia, Aroundtown und Sto SE miteinander verglichen. Alle drei Aktien notieren meiner Ansicht nach derzeit viel zu niedrig. Bei einer könnte sich das schon sehr bald ändern.

Die Updates dieser Woche finden Sie in Kapitel 5.

Leserfragen dieser Woche drehen sich um die Aktien von Bayer, Cropenergies und Viatris. Meine Einschätzungen dazu lesen Sie in Kapitel 6.

Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 7.

 Heibel-Ticker PLUS 23/25 - Siemens Energy zieht DAX nach unten

23.06.2023 :  Um 3% ist der DAX diese Woche gefallen. Nach der Rallye der vergangenen Monate war das keine Überraschung. In Kapitel 2 gehe ich der Frage nach, ob wir das Ende der Rallye sehen, eine Verschnaufpause oder aber eine deutliche Korrektur.

Die Sentimentanalyse in Kapitel 3 gibt uns wichtige Hinweise auf die Gemütslage der Anleger. Ich versuche daraus abzuleiten, wie weit die Kurse fallen können, bevor wieder ausreichend Kauflaune für steigende Kurse sorgt.

Das Kapitel 4 beschäftigt sich ebenfalls mit der Frage, wie weit uns die angelaufene Verschnaufpause/ Korrektur/ Crash gen Süden treiben wird. Ich liste die geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf, die eine Richtung nach diesem Sommer vorgeben könnten.

Wie immer gibt es die Updates zu unseren Portfoliowerten in Kapitel 5. Wir haben diese Woche nochmals einen Verkauf getätigt, um unsere Cashposition zu erhöhen und um einer erwarteten negativen Entwicklung in einer Branche zuvor zu kommen.

Die heutigen Leserfragen in Kapitel 6 beschäftigen sich mit den Auswirkungen des inzwischen deutlich erhöhten Zinsniveaus auf die Wirtschaft sowie mit den Profiteuren der Stromknappheit in Deutschland.

Das Kapitel 7 enthält die tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio.

 Heibel-Ticker PLUS 23/24 - Fallende Zinsen in China, steigende Zinsen im Westen

16.06.2023 :  *** WEBINAR AM DIENSTAG UM 18 UHR ***

Kommende Woche werde ich erneut zu Gast bei Flatex DeGiro sein und mit Kristian Volaric über die Leitlinien sprechen, die ich beim Heibel-Ticker Portfolio befolge: Wie strukturiere ich ein Depot, das Ihren individuellen Ansprüchen genügt und wie finde ich passende Aktien für das Depot?

Ich freue mich, wenn Sie dabei sind.

In welche Aktie sollte ich investieren?
Wichtige Informationen von Unwichtigem trennen

am Dienstag, den 20.6.
um 18 Uhr

Unter diesem Link können Sie sich kostenfrei für das Webinar registrieren.

*** ENDE WEBINAR AM DIENSTAG UM 18 UHR ***

In China wurde diese Woche der Leitzins gesenkt, während der Rest der Welt mit steigenden Zinsen gegen die Inflation kämpft. In Kapitel 2 zeige ich, dass die Wirtschaft Chinas unter den Entwicklungen der vergangenen Jahre leidet. Die USA sind stolz auf ihre heimische Industrie und auch wir sollten mit etwas mehr Selbstbewusstsein auf China blicken.

Außerdem spreche ich in Kapitel 2 über die Hintergründe der jüngsten Zinsentscheidungen von Fed und EZB. Ich habe den Eindruck, dass viele Anleger die Notenbanken in ihrer Durchhaltekraft, die Inflation zu bekämpfen, unterschätzen.

Die Stimmungsdiskrepanz zwischen den USA und Deutschland bleibt bestehen. Wie in der Vorwoche herrscht in den USA überwiegend Optimismus, während hierzulande Skepsis dominiert. Was das für die zu erwartende Börsenentwicklung bedeutet, lesen Sie in Kapitel 3.

Der heutige Ausblick ist kurz und knapp: Wir befinden uns in einem Bullenmarkt, doch eine Verschnaufpause ist fällig. Mehr dazu in Kapitel 4.

In Kapitel 5 befinden sich die Updates dieser Woche.

Ein Leser bat mich um meine Meinung zum französischen Energieversorger Engie S.A., der mit einer sehr hohen Dividendenrendite lockt. Im Kapitel 6 bin ich der Bitte nachgekommen.

Natürlich gibt es wie immer eine tabellarische Übersicht über unser Portfolio in Kapitel 7.

Heibel-Ticker Free Archiv |
Heibel-Ticker Kundenbereich
Anmelden
Suchen im Heibel-Ticker Archiv

Heibel-Ticker Alumni