•   22.9.: Heute im Heibel-Ticker: Die Zeit für Aktienkäufe ist gekommen https://bit.ly/48moZVz #Börse #Aktien   22.9.: Heute im Heibel-Ticker: Die Zeit für Aktienkäufe ist gekommen https://bit.ly/48moZVz #Börse #Aktien   22.9.: Heute im Heibel-Ticker: Die Zeit für Aktienkäufe ist gekommen https://bit.ly/48moZVz #Börse #Aktien   22.9.: Heute im Heibel-Ticker: Die Zeit für Aktienkäufe ist gekommen https://bit.ly/48moZVz #Börse #Aktien

Inhalt des aktuellen Börsenbriefs vom 22.09.2023:

So, da habe ich mich heute in Kapitel 2 lange über den Streik beim US-Autobauer Ford ausgelassen, doch soeben erreicht mich die Meldung, dass Ford separat mit der US-Autogewerkschaft verhandelt und eine Lösung anstrebt, die von GM und Stellantis nicht übernommen werden muss. Das ändert alles, denn gerade Ford ist ein Unternehmen, das traditionell schon immer sehr stark an seine Angestellten gedacht hat. Die harte Linie der Gewerkschaft ist vielleicht bei GM und Stellantis gerechtfertigt, bei Ford hätte ein "Erfolg" der Gewerkschaft die Deindustrialisierung der USA beschleunigt. Die Hintergründe dazu lesen Sie in Kapitel 2.

Dort bin ich auch auf die weiteren Ereignisse der Woche eingegangen, wie die Zinsentscheidung der US-Notenbank, die fortwährenden Spannungen mit China und die schlechte Aktienperformance der KI- und Cloud-Aktien.

Der Rückschlag an den Aktienmärkten kam für die Leser unseres Anlegersentiments in Kapitel 3 nicht überraschend, denn vor einer Woche war die Cashquote auf extrem niedrigem Niveau. Wie sich die Situation im Verlauf der Woche verändert hat, lesen Sie in Kapitel 3.

Jetzt ist die Zeit für Aktienkäufe gekommen. Wir haben im September bereits drei neue Positionen eröffnet. In den kommenden Tagen werden weitere Positionen folgen. In Kapitel 4 nenne ich die Aktien, die ich im Blick habe. Außerdem zeige ich auf, wie wir zeitnah beurteilen werden, ob sich die Käufe und somit unsere bullische Erwartung als falsch herausstellen.

Ein Update mit einer Kaufidee befindet sich in Kapitel 5. Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 6.
... zum aktuellen Börsenbrief
Stephan Heibel vom Börsenbrief Heibel Ticker
Seit 1998 verfolge ich begeistert die Börsen der USA und Europas. Mittlerweile schreibe ich wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über Hintergründe zum Aktienmarkt und Ursachen für Kursbewegungen von Aktien. Meine Leser schätzen meine neutrale, vereinfachende und unterhaltsame Art. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Investmentideen zur selbstständigen Portfolio-Optimierung.
Stephan Heibel

Börseninformationen verständlich aufbereitet

Wichtiger, als den neuesten "heißen Tipp" aufzuschnappen und Börsenentwicklungen hinterherzulaufen ist es, die Finanzwelt zu verstehen. So erkennen Sie neue Trends frühzeitig und können rechtzeitig Ihr Vermögen entsprechend investieren. Seit 1988 verfolgt Stephan Heibel aktiv das Börsengeschehen und erforscht stets die wahren Hintergründe von Kursbewegungen. Gründe, die Sie nur selten in den Massenmedien hören, geschweige denn verständlich aufbereitet bekommen. Vielleicht ist es sein Wesen als Diplom Volkswirt, dass er Zusammenhänge so lange durchleuchtet, bis eine schlüssige Erklärung erzielt wurde. Vielleicht ist es sein Interesse an seinen Mitmenschen, das ihn motiviert, verständliche Formulierungen zu finden.

Was ein Börsenbrief leisten muss!

"Rendite" wird von einem Börsenbrief gefordert. "Dicke Gewinne" will der Kunde sehen. „Sagen Sie mir nur, wann ich Aktien kaufen muss“, werden wir häufig aufgefordert, dabei ist der Verkauf mindestens genauso wichtig. Kaum jemand ist bereit, seinen Job aufzugeben und auch sein Privatleben stark einzuschränken, um kontinuierlich notwendige Informationen für seine Vermögensanlage einzuholen. In der Regel sind Privatanleger bereit, 1-5 Stunden pro Woche für die Vermögensanlage aufzubringen.

Unser Börsenbrief nimmt Ihnen Zeit für Aktienanalysen ab

Stephan Heibel ist jedoch der Überzeugung, dass jeder Anleger für jede Position im eigenen Portfolio mindestens eine Stunde pro Woche aufbringen muss. Mehr als 20 Positionen kann damit kaum jemand im Blick behalten, wenn man sich nicht Vollzeit damit beschäftigt. Einen großen Teil der Arbeit, die das kontinuierliche Verfolgen von Börsenkursen mit sich bringt, übernimmt Stephan Heibel mit dem Börsenbrief Heibel-Ticker PLUS für Sie. Wir beobachten die Märkte, die Börse und einige ausgewählte Aktienkurse und fassen das Wichtigste für Sie zeitnah zusammen. Sie können Ihrem Job nachgehen und haben mehr Zeit für Ihr Privatleben.

Geld sicher anlegen? Wir empfehlen die "Drei-Speichen-Regel"

Grundsätzlich empfehlen wir die „Drei-Speichen-Regel“: Dritteln Sie Ihr Vermögen in Bei Immobilien können wir Ihnen leider nicht helfen, der Markt ist hier regional zu unterschiedlich. Beim Edelmetall setzen wir seit 2001 konsequent auf Goldmünzen und Goldbarren. Der Goldpreis spiegelt über Jahrhunderte hinweg eine stabile Kaufkraft wider. Und bei den Wertpapieren unterscheiden wir zwischen „Wert“papieren wie Unternehmensbeteiligungen, also Aktien und Unternehmensanleihen sowie „Wertlos“papieren wie ETFs, Optionen, CFDs, Hebel- und Knockout-Produkte und anderen abenteuerlichen Finanzprodukte, die sich bestenfalls für das kurzfristige Zocken eignen.

Unser Schwerpunkt im Börsenbrief

Der Heibel-Ticker Börsenbrief setzt seinen Schwerpunkt auf das Aktienportfolio und berücksichtigt hier eine
  • regionale Streuung (Europa, USA, Asien, Schwellenländer...), eine
  • Branchenstreuung (Industrie, Technologie, Pharma, Logistik, ...) sowie eine
  • Risikoneigung (Dividendentitel versus Wachstumstitel, zyklische Aktien vs. nicht-zyklische Aktien, ...).
Detaillierte Aktienanalysen werden zu Unternehmen erstellt, die uns attraktiv erscheinen. Wir haben dazu die Möglichkeit, auf einschlägiges Analystenresearch zuzugreifen. Wir unterscheiden langfristig orientierte Aktienempfehlungen und kurzfristige, spekulative Aktientipps, sogenannte Tradingideen. Diese beiden Ansätze sind im Heibel-Ticker Börsenbrief strikt getrennt, damit ein sicherheitsorientiertes Portfolio nicht plötzlich zu stark spekulativ ausgerichtet ist sondern Ihrem Vermögen die bestmögliche Sicherheit gibt. Unsere Markteinschätzungen und Aktien Analysen werden wöchentlich zusammengefasst per E-Mail an Sie verschickt. Für besonders eilige Anleger gibt es den Express-Dienst, der Aktualisierungen direkt per Mail und gegebenenfalls auch per SMS an den Kunden liefert.
Heibel-Ticker Kundenbereich
Anmelden
Heibel-Ticker Börsenbrief
arrow grey international
arrow grey diversifiziert
arrow grey unabhängig
arrow grey verständlich
arrow grey fundiert
arrow grey druckfrisch