Ältere Ausgaben aus dem Archiv Heibel-Ticker PLUS

Heibel-Ticker PLUS 22/38 - Neue Anlageideen sind gefragt
23.09.2022 : Im gestrigen Videocall bin ich bereits ausführlich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank eingegangen. Jay Powell war an Entschlossenheit nicht zu übertreffen. Wir haben bereits im Vorfeld unser Portfolio gelichtet und werden in der Zukunft auch neue Anlageideen untersuchen. Wer gestern keine Zeit hatte, kann sich das Video als Aufzeichnung anschauen. Den Link habe ich an den Beginn des Kapitels 04 gesetzt.
Heute stelle ich Ihnen endlich die Unternehmen vor, die meine Wachstumskriterien erfüllen. In Kapitel 02 beschreibe ich die sechs Kandidaten, die sich zwar qualifiziert haben, die jedoch für unser Heibel-Ticker Portfolio nicht in Betracht kommen: 2G Energy, Basler AG, PNE Wind, SFC Energy, SMA Solar und Varta. Die drei heißen Kandidaten für unser Heibel-Ticker Portfolio stelle ich in Kapitel 04 vor.
Das Sentiment zeigt Extremwerte. Zumindest eine Gegenbewegung sollte bald folgen. Doch ob wir eine nachhaltige Bodenbildung sehen, lässt sich noch nicht sagen. Die Einzelheiten lesen Sie in Kapitel 03.
Das Kapitel 04 enthält neben der Vorstellung dreier neuer Wachstumskandidaten auch unsere fortgeführte Einkaufsliste, die nun langsam aktuell wird: Nach dem Ausverkauf dieser Woche haben einige Titel interessante Kursniveaus erreicht.
Bitte verpassen Sie nicht das Kapitel 05, denn wir haben diese Woche im Vorfeld der US-Zinsentscheidung einige Verkäufe getätigt. Außerdem habe ich interessante Neuigkeiten zu zwei Unternehmen aus unserem Portfolio, Cewe und Medios, die diese Woche kräftig Federn ließen.
Ich habe mich diese Woche an Leserfragen gesetzt: Shop Apotheke, Accell, Roch Tech Lithium und die Allianz sind nur einige Unternehmen, die besprochen werden. Außerdem geht's um Gold als Absicherung, um die Ursachen der Inflation, um die Berechnung des Bulle/Bär-Verhältnisses und um das 5-Wochen-Sentiment unserer Umfrage.

Heibel-Ticker PLUS 22/37 - Roundtrip: Turbulente Tage an den Finanzmärkten
16.09.2022 : Eine turbulente Woche liegt hinter uns: Nach einer Rallye um 6,5% folgte ein Absturz in gleicher Höhe. Wir haben eine Short-Covering Rallye gesehen. Was genau hinter der Rallye und dem anschließenden Kurssturz liegt, habe ich in Kapitel 02 dargelegt.
Tesla legt seine Batteriefabrik in Grünheide auf Eis. Warum, und viel wichtiger, was das für die Branche und Unternehmen wie Rock Tech Lithium bedeutet, habe ich ebenfalls in Kapitel 02 ausgearbeitet.
Die Sentimentanalyse in Kapitel 03 zeigt, dass wir trotz der Rallye zum Wochenbeginn inzwischen wieder Panik bei den Anlegern messen. Ein Boden ist erneut in Sicht. In Kapitel 03 analysiere ich, wo der Boden sein könnte.
Der heutige Ausblick beschäftigt sich mit einer Gegenüberstellung von TJX und Ross Stores. Wir sind für den Heibel-Ticker bereits eine Position in einer der beiden Aktien eingegangen, weil Off-Preis Einzelhändler in konjunkturell anspruchsvollen Zeiten günstig an Ware kommen. Welche Aktie unser Favorit ist, lesen Sie in Kapitel 04.
Off-Preis Einzelhändler sind nur eine Art von Aktien, die in einer Rezession deutlich besser laufen werden als der breite Markt. Ich habe fünf weitere Branchen bzw. Charakteristika aufgezählt, die uns in einer anstehenden Rezession helfen werden, Aktien auszuwählen, die verhältnismäßig gut durch die Krise kommen. Mehr dazu ebenfalls in Kapitel 05.
Natürlich habe ich auch unsere Einkaufsliste aktualisiert. Die Auswahl weiterer Kandidaten ist sehr aufwendig, ich sitze nun schon mehrere Wochen daran. In Kapitel 05 gebe ich Ihnen einen Einblick über die Systematik, die ich in den vergangenen Jahren entwickelt habe, um das Aktienuniversum der hunderttausenden Aktien auf eine überschaubare Anzahl qualifizierter Kandidaten zu reduzieren.
Diese Woche gab es sehr viele Neuigkeiten, die unsere Unternehmen betrafen. In Kapitel 06 lesen Sie die Updates zu flatexDEGIRO, der Allianz und weiteren Titeln aus unserem Heibel-Ticker Portfolio.
Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Portfolio in Kapitel 07.

Heibel-Ticker PLUS 22/36 - Aktienmärkte erstaunlich stabil
09.09.2022 : Trotz einer Vielzahl von negativen Ereignissen konnte der DAX in der abgelaufenen Woche um 1% zulegen. In Kapitel 02 führe ich auf, welche Ereignisse den DAX wider Erwarten nicht in die Knie zwangen. Außerdem berichte ich von meinem Gespräch mit dem Finanzvorstand von der Hamburger Hafen und Logistik AG.
Die Stimmung unter den Anlegern ist weiterhin schlecht, wenngleich auch nicht mehr so schlecht wie noch vor einer Woche. Vieles spricht dafür, dass wir eine Fortsetzung der heute gesehenen Erholung sehen. Doch es gibt auch Indizien, die auf Gegenteiliges weisen. Mehr dazu lesen Sie in Kapitel 03.
Im heutigen Ausblick in Kapitel 04 bespreche ich die beiden Hauptbereiche unseres Heibel-Ticker Portfolios: Fünf Dividendentitel (aktuell 6), und fünf Wachstumstitel sollen diese beiden Bereiche ausmachen. Bei Dividendentiteln sind wir bereits gut aufgestellt. Im Wachstumsbereich müssen wir einige Anpassungen vornehmen, um den sich veränderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Die Details lesen Sie in Kapitel 04.
Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 05.
Einen Hinweis möchte ich noch los werden: Wir werden in den kommenden Wochen immer mal wieder an zufällig ausgewählte Leser und Kunden eine E-Mail schicken, mit der wir Sie bitten, an einer Umfrage über den Heibel-Ticker teilzunehmen. Ich freue mich, wenn Sie sich die 5 Minuten Zeit für mich nehmen. Vielen Dank.

Heibel-Ticker PLUS 22/35 - Vorstandsgespräche mit Drägerwerk, home24, Mountain Alliance, Pantaflix, Rock Tech Lithium & Mobotix
02.09.2022 : Nvidias Chips könnten vom chinesischen Mititär genutzt werden, daher hat die US-Behörde ein Ausfuhrverbot verhängt. Die gesamte Chipindustrie, in den vergangenen Monaten eigentlich bereits ausreichend gebeutelt, ging nochmals auf Tauchstation. Was dahinter steckt, erläutere ich in Kapitel 02.
Ebenfalls in Kapitel 02 gehe ich auf die Vorstandsgespräche ein, die ich im Rahmen des Hamburger Investorentags vor einer Woche führen konnte: Drägerwerk, home24, Mountain Alliance, Pantaflix, Rock Tech Lithium & Mobotix standen mir jeweils eine halbe Stunde Rede und Antwort. Meine Erkenntnisse aus den Gesprächen habe ich für Sie ausformuliert.
Übrigens: Auf LinkedIn habe ich nach jedem Gespräch ein kurzes Video mit meinen wichtigsten Erkenntnissen gepostet. Sie können die Videos hier abrufen.
Das Anlegersentiment würde ich als überaus konstruktiv bezeichnen: Panik bei gleichzeitigem Zukunftsoptimismus und guter Liquidität spricht für eine baldige Erholung an Aktien-, Gold- und Ölmarkt. Mehr dazu lesen Sie in Kapitel 03.
Im heutigen Ausblick habe ich nochmals alle Weltuntergangsszenarien aufgeführt, damit Sie zumindest alles mal gehört haben. Es gibt viele Gründe und noch mehr Beweise dafür, warum die Aktienmärkte jetzt eigentlich auf Null fallen müssten, oder? Naja, zumindest fühlt sich das manchmal so an. Doch die Nacht ist am dunkelsten kurz vor dem Morgengrauen. Vielleicht waren die heutigen US-Arbeitsmarktdaten das Zwitschern der Lerche. In Kapitel 04 gehe ich näher darauf ein und erweitere meine Einkaufsliste, in der ich Wunschkandidaten für diesen Ausverkauf aufliste.
Zwei Käufe haben wir diese Woche bereits getätigt, wie Sie den Updates in Kapitel 05 entnehmen können. Zudem befindet sich wie immer eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 06.

Heibel-Ticker PLUS 22/34 - Hamburger Investorentag: Vorstandsgespräche deuten auf konstruktives zweites Halbjahr
26.08.2022 : Mittwoch und Donnerstag war ich auf dem Hamburger Investorentag. Viele von Ihnen haben meine kurzen Videos zu den Gesprächen mit diversen Vorständen bereits auf LinkedIn gesehen. Wenn nicht, schauen Sie doch mal rein: LinkedIn Stephan Heibel. Videos zu Mobotix, Rock Tec Lithium, Pantaflix, Mountain Alliance, home24, Hamburger Hafen und Logistik, und PVA Tepla sind schon da. Auch zu PSI Software und Drägerwerk gibt es bereits Videos. Ein paar Videos werden in den kommenden Tagen noch folgen.
Das war ziemlich aufwendig und ich habe heute in Kapitel 02 die wichtigsten Erkenntnisse, die ich aus den Gesprächen gezogen habe, in Kapitel 02 ausgearbeitet. Zudem habe ich auch schon die Unternehmen, die an der Energiekrise hängen, näher besprochen: 2G Energy, PSI Software und Va-Q-Tec. Auch hier werden nächste Woche Freitag weitere Besprechungen zu den oben genannten Unternehmen folgen.
Die Sentimentanalyse ist heute nicht sehr aussagekräftig, da Jay Powell erst vor kurzem verkündete, seine harte Geldpolitik fortzusetzen. Die bislang eingegangenen Stimmen dürften daher nicht mehr ganz aktuell sein. Ich bin gespannt auf die endgültigen Ergebnisse, die ich erst am Wochenende erhalte. Dennoch lässt sich bereits ein Trend ablesen, wie Sie in Kapitel 03 sehen werden.
Im heutigen Ausblick gehe ich kurz auf die Bedeutung der Aussage von Jay Powell ein. Wirklich überraschend ist die Aussage nicht, dennoch reagieren die Aktienmärkte aktuell verstört. Damit wir uns nicht vom Tagestumult ablenken lassen, halte ich es für ratsam, die Situation mit ein wenig Abstand zu beurteilen. Dazu werde ich am kommenden Montag um 17 Uhr eine Videokonferenz mit Ihnen abhalten. Dort lege ich meine Schlussfolgerungen dar, leite die Bedeutung für unsere Portfoliotitel ab und gehe auf Ihre Fragen ein.
Die Videokonferenz ist nur für zahlende Mitglieder des Heibel-Tickers. Der entsprechende Link befinden sich am Ende von Kapitel 04.
Monatliche Videokonferenz am Montag, 29.8. um 17:00 Uhr.
Wir haben heute schon einen Teilverkauf vorgenommen. Bitte verpassen Sie nicht die Updates zu unseren Portfoliotiteln. Die Vorstände von zwei unserer Titel konnte ich diese Woche ebenfalls sprechen.

Heibel-Ticker PLUS 22/33 - Schnelle Abkühlung nach klarem Verkaufssignal der Vorwoche
19.08.2022 : Die Rallye der vergangenen Wochen endete diese Woche Mittwoch früh abrupt. Ein Ereignis, das dies ausgelöst hat, lässt sich nicht finden. In Kapitel 02 zeige ich, wie es dennoch zu dem Ausverkauf dieser Woche kam.
Die Sentimentanalyse gab vor einer Woche klare Verkaufssignale aus. Diese Woche sieht es schon wieder ganz anders aus, wie Sie in Kapitel 03 lesen werden.
Wie immer in Zeiten fallender Kurse habe ich auch dieses Mal wieder eine Einkaufsliste mit meinen Wunschkandidaten aufgestellt. Die Liste dient uns stets als Erinnerungsstütze, wenn wir mal schnell eine Entscheidung treffen wollen. Natürlich ist die Liste offen und kann je nach Ereignissen ergänzt werden. Grundsätzlich sind wir derzeit für die aktuelle Marktphase gut positioniert. Warum das so ist, lesen Sie in Kapitel 04.
Updates zu unseren Portfoliotiteln lesen Sie in Kapitel 05. Eine tabellarische Übersicht über den aktuellen Stand unseres Heibel-Ticker Portfolios befindet sich in Kapitel 06.
Nächste Woche werde ich die Gelegenheit haben, gleich 12 CEOs und CFOs deutscher und österreichischer Unternehmen zu sprechen. Sie dürfen also gespannt sein auf die Ausgabe in einer Woche, denn da wird sicherlich die eine oder andere neue Investmentidee dabei sein. Gegebenenfalls werde ich bereits im Wochenverlauf entsprechende Infos an die Express-Kunden verschicken.

Heibel-Ticker PLUS 22/32 - Inflation und Energiekrise wie in den 70ern
12.08.2022 : Die Rallye an den Aktienmärkten setzt sich fort. Was meiner Einschätzung nach der Hauptgrund dafür ist, habe ich Ihnen in Kapitel 02 aufgezeigt.
Die Sentimentanalyse zeigt eine Normalisierung der Stimmung unter den Anlegern. Das leichte Geld ist verdient, nun muss man etwas gezielter vorgehen. Mehr dazu in Kapitel 03.
Im Teil 2 unserer ausführlichen Analyse der Finanzmärkte in der Zeit 1965 bis 1982 gehen wir heute auf die verschiedenen Sektoren ein: Gold, Immobilien, verschiedene Branchen und Rohstoffe. Wir erläutern in Kapitel 04, wie die verschiedenen Sektoren in der damaligen Zeit gelaufen sind und welche fundamentalen Ähnlichkeiten und Unterschiede es zur heutigen Zeit gibt.
Diese Woche gab es erneut eine ganze Reihe von Quartalszahlen. Die Einzelheiten zu den Q-Zahlen, die von Unternehmen aus unserem Portfolio berichtet wurden, lesen Sie in den Updates in Kapitel 05.
Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel 06.

Heibel-Ticker PLUS 22/31 - Stolpersteine der Rallye in Sicht
05.08.2022 : Sommerloch? Keine Spur. Der Reigen der Quartalszahlen hält an. In der heutigen Ausgabe befindet sich ein Großteil meines Marktkommentars in den verschiedenen Updates zu den Unternehmen, die wir im Portfolio halten, sowie natürlich im Kapitel 04, dem Ausblick.
Das Kapitel 02 mit dem Rückblick enthält eine kritische Überlegung zur Atomenergie, die in meinen Augen in Deutschland häufig mit falschen Argumenten geführt wird. Zumindest kurzfristig sollte in Sachen Energiepolitik alles genutzt werden, was möglich ist.
Unsere Sentimentanalyse zeigt endlich gute Laune unter Anlegern an. Erstmals im laufenden Jahr können Anleger auf drei Wochen in Folge mit Kursgewinnen blicken, entsprechend gut gelaunt sind sie. Doch die Skepsis bleibt groß. Meine Interpretation der Anlegerstimmung lesen Sie in Kapitel 03.
Der heutige Ausblick zeigt mögliche Probleme der kommenden Wochen und Monate auf. Die Rallye ist zwar noch intakt und könnte länger laufen, als viele Skeptiker dies heute für möglich halten. Doch die Stolpersteine der kommenden Wochen und Monate sind bereits sichtbar. Mehr dazu in Kapitel 04.
Wie eingangs erwähnt gibt es heute eine Menge Updates in Kapitel 05 zu unseren offenen Positionen. Wir haben die Rallye genutzt, um unser Portfolio umzustrukturieren und heute haben wir sogar ein wenig Cash generiert. Bitte also nicht verpassen!

Heibel-Ticker PLUS 22/30 - Vergleich mit 1965-1982: Bullwhip Effekt bei Walmart
29.07.2022 : Die Mega-Unternehmen der Tech-Branche haben in der abgelaufenen Woche ihre Quartalszahlen vorgelegt. Die waren nicht so schlecht wie befürchtet. Die US-Notenbank hat den Leitzins um 0,75% angehoben. Auch das war nicht so schlimm wie befürchtet. Die Details zu den Ereignissen der abgelaufenen Woche lesen Sie in Kapitel 02.
Unsere Umfrageteilnehmer reagieren erleichtert auf den Aktienmarktaufschwung, doch das Ende der Baisse möchte bislang noch niemand ausrufen. Was genau das Anlegersentiment für die kommenden Wochen erwarten lässt, lesen Sie in Kapitel 03.
Ich habe mich detailliert mit der Börsenphase 1965 bis 1982 beschäftigt. Auch damals schoss die Inflation in die Höhe und das Wirtschaftswachstum brach ein. In Kapitel 04 erläutere ich heute den Bullwhip Effekt und leite daraus ab, welches Unternehmen heute am besten für diese Marktphase positioniert ist.
Wir nutzen weiterhin die steigenden Kurse, um unser Portfolio an die neue Aktienmarktphase anzupassen. Diese Woche haben wir entsprechende Umschichtungen vorgenommen. Die Details dazu lesen Sie in den Updates in Kapitel 05.
Natürlich gibt es wie immer eine tabellarische Übersicht über den Stand unseres Heibel-Ticker Portfolios ist Kapitel 06.

Heibel-Ticker PLUS 22/29 - Anleger sehen zu viele Krisen, um an Bodenbildung zu glauben
22.07.2022 : Die gestrige Zinsentscheidung der EZB war in meinen Augen so etwas wie ein Offenbarungseid. Die überfällige Zinsanhebung um 0,5% wurde nur dadurch ermöglicht, indem ein neues Instrument erfand, das TPI. damit kann Italien aufgefangen werden, sollte der Markt die dortigen Zinsen in die Höhe treiben. Wie das funktionieren soll, erkläre ich in Kapitel 02.
Die Anlegerstimmung ist moderat angestiegen, nachdem die Aktienmärkte diese Woche einen Freudensprung vollzogen haben. Damit steht die Erholung auf tönernen Füßen, wie Sie in Kapitel 03 lesen werden.
Im Ausblick in Kapitel 04 gehe ich auf die möglichen weiteren Entwicklungen am Aktienmarkt ein und darauf, wie wir uns positionieren. Ich rechne mit einer anhaltend hohen Inflation, wenn auch nicht bei 8%, und wähle meine Aktien entsprechend aus.
In den heutigen Updates, die Sie in Kapitel 05 lesen können, gibt es einen Teilverkauf sowie einen neuen Titel, den wir als Spekulation aufnehmen.
Heute gibt es eine Menge Leserfragen. Die Themen drehen sich um IT-Aktien, um PVA TEPLA sowie um allgemeine Themen wie das höhere US-Zinsniveau, die Auswirkung der hohen Inflation bis hin zu den generell turbulenten Zeiten an den Aktienmärkten, die wir derzeit erleben.

Heibel-Ticker PLUS 22/28 - Hoffnung auf "one and done"
15.07.2022 : Es bleibt spannend: Die zarte Erholung der Vorwoche endete bereits am Montag dieser Woche, es folgte ein weiterer Ausverkauf - jedoch ohne neue Tiefs. Was in der abgelaufenen Woche dafür verantwortlich war, lesen Sie in Kapitel 02.
Die Stimmung ist erneut auf negativen Extremwerten und man sollte meinen, schlimmer geht's nimmer. Was die negative Stimmung für die Aktienmarktentwicklung in der abgelaufenen Woche bedeutet hat und wie es weiter gehen könnte, lesen Sie in Kapitel 03.
Im Kapitel 04 leite ich ab, wie ich mich als Anleger in diesen Tagen verhalten würde.
Ich habe mir Zalando und About You detailliert angeschaut, da ich diese beiden Online-Händler extrem spannend finde. Beide Aktien sind in den vergangenen 12 Monaten um 75% eingebrochen, das Geschäft bekam durch Corona einen Schub und kann sich auf dem neuen, deutlich höheren Niveau halten. Haben wir schon Kaufniveaus erreicht? In meiner Detailanalyse in Kapitel 05 erfahren Sie, welche der beiden Aktien mein Favorit ist und ob ich den Zeitpunkt für gut halte, jetzt einzusteigen.
Es ist Sommer, die Temperaturen steigen und viele von Ihnen sind in Urlaubsstimmung ... oder schon im Urlaub. In den kommenden Wochen werden die Heibel-Ticker Ausgaben daher etwas kürzer ausfallen, ich werde mich auf das Wesentliche konzentrieren.

Heibel-Ticker PLUS 22/27 - Ende der Abenomics
08.07.2022 : Heute wurde Shinzo Abe ermordet. Der frühere japanische Premierminister wurde auf offener Straße erschossen. Eine schreckliche Einzeltat, wie sie in der freien Welt immer wieder passiert. Ich bin geschockt und mein Mitgefühl geht an das japanische Volk, das brutal aus einer friedvollen Zeit gerissen wird.
Diese Woche wollte ich ohnehin über Japan schreiben und den politischen Kurs von Shinzo Abe beleuchten. Meine Ausführungen lesen Sie in Kapitel 02.
Die Stimmung hat sich ein wenig erholt. Kein Wunder, die Kurse sind ja auch angestiegen. In Kapitel 03 analysiere ich, ob wir nun den Boden der Korrektur gesehen haben, oder aber nur eine Zwischenerholung erleben. Außerdem habe ich mir die Situation beim Gold, beim Öl und beim Bitcoin näher angeschaut.
Energiekrise, Inflation, ... diese Woche fragte mich eine Kundin, bis wann der Aktienmarkt denn aller Voraussicht nach die aktuelle Baisse wieder ausgeglichen haben könnte. Ich habe mich auf die Suche nach vergleichbaren Situationen in der Geschichte gemacht. Das Ergebnis wird Ihnen nicht gefallen. Im Ausblick in Kapitel 04 gehe ich näher darauf ein, wie wir uns in einer so ungewissen Zeit verhalten können.
Die Leserfrage selbst, sowie meine Antwort, lesen Sie in Kapitel 06. Ein zweiter Leser befragt mich nach Ernst Wolff, einem in der Coronazeit populär gewordenen Skeptiker.
Natürlich sind alle Updates dieser Woche in Kapitel 05 abgedruckt. Darin befinden sich auch weitergehende Einschätzungen zur aktuellen Marktlage.

Heibel-Ticker PLUS 22/26 - Zwei von drei Krisen zeigen hoffnungsvolle Entwicklungen
01.07.2022 : Im Kapitel 02 zeige ich, wie die Aktiensplitts von Amazon und Alphabet das Ende der übermäßigen Zockerei der Nachcoronazeit beschließen. Robinhood verliert einen Wettbewerbsvorteil und wird in absehbarer Zeit in die "gewöhnliche" Finanzwelt eingegliedert.
Angst und Panik signalisiert unsere Sentimentanalyse seit vielen Wochen. Nie zuvor gab es eine so lange Phase mit negativer Stimmung. Was wir daraus ableiten können, lesen Sie in Kapitel 03.
Zwei von drei Krisen zeigen hoffnungsvolle Entwicklungen. In Kapitel 04 zeige ich, welche Entwicklungen ich ausgemacht habe und was wir daraus ableiten können.
Diese Woche gab es Meldungen zu einer ganzen Reihe von Unternehmen aus unserem Portfolio. Wir haben den einen oder anderen Titel nachgekauft und unser Portfolio dadurch für eine Erholungsbewegung positioniert. Im Rahmen der Updates in Kapitel 05 nehme ich auch zu aktuellen Entwicklungen am Aktienmarkt Stellung, bitte verpassen Sie die Updates nicht.
Heute habe ich eine ganze Reihe von Leserfragen abgearbeitet, die sich in den vergangenen Wochen angesammelt haben. Es geht um einen DAX-Call, um Umicore, die Deutsche Pfandbriefbank, die Deutsche Euroshop und um John Deere. Auch der Schweizer Franken ist Thema, wie auch allgemein eine drohende militärische Auseinandersetzung zwischen der Nato und Russland.