17.08.2007 : Die Fed hat überraschend den Diskontsatz von 6,25 auf 5,75 % gesenkt. Lesen Sie in der heutigen Ausgabe, was damit erzielt wurde und wie weit uns die Rallye tragen wird.
Ausserdem: Aricom, Speymill Group, International Minerals, Star Pharmaceuticals, Ja Solar, Gold, US-Dollar, Yen, Euro u.v.m.
10.08.2007 : Helikopter-Ben misst der Inflationsbekämpfung eine größere Bedeutung bei, als der Immobilienkrise: Die reinigende Kraft der freien Marktwirtschaft wird noch einige Hedgefonds, Häuslebauer und Hypothekenbanken in die Insolvenz treiben.
Gleichzeitig vermelden eBay, Garmin, Cisco, Nokia, Geox und Under Armour Rekordgewinne. Die Konjunktur brummt noch.
27.07.2007 : Die heutige Ausgabe zeigt, wie die Immobilienkrise Finanztitel und Broker und dann sogar die gesamte Börse in den Keller reißt. Doch Technologie-, Pharma-, Agrar und Flugzeugindustrie werden in diesem Herbst Dow Jones über 14.500 Punkte führen, den DAX über 8.500 Punkte!
Zu diesen Aktien finden Sie Infos, ob Hui oder Pfui:
Außerdem: BMW, Jungheinrich, Deutsche Bank, Adida, Nikkei, Weizen, SGL Carbon, Zoltek, Hexcel, Toray, Blackstone, Accredited Home Lenders, Cerberus, DaimlerChrysler, Caterpillar, Apple, Amazon, Fannie Mae, Annaly Capital Management, Lennar, KB Home, Centex, Horton, Beazer, Pulte, Countrywide Financial, Dell, Hewlett Packard, Corning, EMC, Cisco, Juniper, Level 3 Communications, Ciena, Procter & Gamble, Colgate, Kellogg, Pepsi Shering Plough, Celgene, Boeing, Aurbus, United Technologies, Monsanto, John Deere, Syngenta, Chevron, Exxon, Total, Transocean, Devon Energy
20.07.2007 : Die Woche mit den meisten Quartalsberichten traf auf die Woche des Optionsverfallstages. Turbulenzen sind stets nur einem der beiden Ereignisse zuzuordnen.
13.07.2007 : Während Immobilienkrise und Einzelhandelsflaute für Hiobsbotschaften gesorgt haben, die Anleger auf Abstand von der Börse gehalten haben, zogen Branchen wie Industriemetalle (Rio Tinto - Alcan Fusion, Lundin Mining, BHP Billiton), Öl und Öldienstleistungen (Exxon, Transocean und Nabors) sowie Infrastruktur (General Electric, ABB, Caterpillar), Agrar (John Deere, Monsanto) und Alternative Energien (Sunworld, Solar Fabrik) die Indizes auf ihre Rekordhöhen.
Die Sommerrallye ist somit gestartet. Als nächstes folgen die Branchen Technologie (Intel, Cisco), Finanzen (NYSE Euronext, Goldman Sachs) und Edelmetalle (Gold und Silber).
06.07.2007 : Massenmedien müssen Gefühle ansprechen. Am einfachsten geht das mit Angst und Panik. Lesen Sie in dieser Ausgabe die Schwarzmalerei, die Sie von den Medien in den nächsten Wochen zu erwarten haben.
29.06.2007 : Zwei Hedgefonds von Bear Stearns sind pleite gegangen. Die wahren Gründe sind Animositäten innerhalb der Finanzbranche, nicht die vielfach zitierte Immobilienkrise.
Außerdem: Research in Motion, Apple, Andritz, Flughafen Wien, Schoeller, Wienderberger, Rosenbauer, Genlyte, Tower Group, Schuler
22.06.2007 : Die Korrektur ist beendet, der Ausverkauf am Anleihemarkt und die anschließende Korrektur am Aktienmarkt haben den Markt bereinigt, nun folgt erst einmal wieder eine bullische Phase.
15.06.2007 : Die Vorgänge am Anleihemarkt haben die Aktienbörsen zunächst unter Druck gesetzt und anschließend eine Rallye initiiert. In der heutigen Ausgabe untersuche ich die Chancen auf eine Fortsetzung der Rallye.
Außerdem: Branchenbetrachtung: Die Branchen, mit denen Sie am besten durch den Sommer kommen.
08.06.2007 : Korrektur könnte eine Kettenreaktion auslösen. Untersuchung verschiedener Indikatoren für eine Spekulationsblase in China. Monsterchance für Tradinggewinne.
06.06.2007 : Kein Grund zur Panik, langes Wochenende voraus. Nutzen Sie den heutigen Ausverkauf für eine spekulative Optionsschein-Idee und fliegen Sie mit uns in den Urlaub.
01.06.2007 : Institutionelle Anleger schwenken von Anleihen zu Aktien. Sie sollten eine andere Anlageklasse wählen. In dieser Ausgabe finden Sie eine Reihe von attraktiven Anlagemöglichkeiten.