 | Lieber Herr Heibel,
was habe ich heute beim Lesen gelacht, besonders darüber: „Schwaben haben ja kein Problem mit Englisch, nur mit Deutsch“. So wahr :-)
Als ich als Deutsch-Muttersprachler aus Rumänien in der Nähe von
Rottweil gelandet war, verstand ich kein Wort. „Tahana“, ha noi“ magscht Moscht“, what??
Erst mein Verzicht auf das was ich für Hochdeutsch hielt und der Switch auf das Alt-Wienerisch welches in meiner Geburtsstadt gesprochen wird, hat die Schwaben dazu bewegt, das zu sprechen, was sie für Hochdeutsch halten. :-)
Und ja, ich glaube auch, dass andere Länder beim Einführen des autonomen Fahrens weniger ethische und moralische Hürden sehen werden.
Zum Schluss ein dickes Dankeschön, endlich hab ich begriffen, wie das Shorten funktioniert, Sie sind der erste der es (auch für mich :-) verständlich erklärt hat.
Herzliche Grüße aus dem Ländle |  |