Erfahrungen & Referenzen
Aus jährlich rund 5.000 inhaltlichen Zuschriften von Mitgliedern und Lesern wähle ich passende Referenzen zu Ihrer Information aus und veröffentliche sie hier in chronologischer Reihenfolge.
E-Mail vom 26.03.2014
Sehr geehrter Herr Heibel,
Haben Sie vielen Dank für Ihre hervorragenden Recherchen und Beurteilungen, ich schätze Ihren wohltuend persönlich verfassten Börsenbrief sehr!
Viele Grüße,
Hansjörg aus MünchenE-Mail vom 17.03.2014
Sehr geehrter Herr Heibel,
ich finde Sie haben in Ihrem letzten Heibel-Ticker die politische Situation sehr treffend und für meine Begriffe sehr objektiv geschildert.
Die Kommentare wie Russen-feindlich oder KGB Methoden finde ich völlig unangemessen (Aber wie heißt es doch so schön: Jeder blamiert sich so gut er kann.)
Für einen Aktienanleger ist die von Ihnen gegebene Information über die derzeitige politische Lage sicher ebenso wichtig wie die Analysen einzelner Aktiengesellschaften, die ich gerne in Ihrem Ticker lesen.
Weiter so!
MfG
E-Mail vom 13.03.2014
Sehr geehrter Herr Heibel,
leider muß ich Ihren tollen Heibel- Ticker Plus aus Altersgründen kündigen. Ich habe mich ganz aus dem Aktiengeschäft verabschiedet.
Wie sie aus ihren Unterlagen ersehen können war ich schon Kunde bei ihrem IWatch.
Ich habe mich Woche für Woche an Ihren Informationen erfreut.
Sie haben nach meinem Verständnis Ihre Botschaften immer verständlich, sachkundig und informativ dargeboten. Und letztendlich hat Ihr Portfolio immer in der oberen Tabellenregion mitgespielt.
Ich wünsche ihnen, und ihrem Team, für die Zukunft alles Gute.
E-Mail vom 11.03.2014
Hallo Herr Heibel,
wie immer herzlichen Dank für das Vermitteln von Verständnis :-).
Ihr Beitrag zum Erklären des KGV hat mir übrigens sehr gut gefallen. Da mein Basiswissen nur lückenhaft ist, freue ich mich immer wieder über solche "Leckerbissen".
Viele Grüße
Jochen aus WindebyE-Mail vom 06.03.2014
Sehr geehrter Herr Heibel,
sorry für die Kündigung ( Was muss ich da für ein Zeug gesoffen haben...)
Selbstverständlich bleibe ich dabei! Beitrag wurde überwiesen. Machen Sie weiter so,
denn Ihr Ticker ist einer der besten Börsenbriefe die ich kenne. Einzige Kritik von mir
ist die Gliederung im: - Portfolio - 10 neueste Einträge. Könnte übersichtlicher werden.
E-Mail vom 03.02.2014
Sehr geehrter Herr Heibel,
hiermit kündige ich das Heibel-Ticker PLUS Abonnement fristgerecht (leider).
Die Analysen und Erklärung der wirtschaftlichen Zusammenhänge finde ich sehr gut und äußerst aufschlussreich!! Leider fehlt mir ganz einfach die Zeit, Ihre Analysen und Empfehlungen konsequent und regelmäßig an der Börse umzusetzen. Ich kann mich eigentlich nur an den freien Wochenenden Ihrem Börsenbrief widmen.
Vielen Dank für Ihre bisher geleistete Arbeit und den Zugang zu einer "objektiven" oder auch ehrlichen Sichtweise des Börsengeschehens.
In diesem Sinne: weiter so!!
Ihnen und Ihrem Team alles Gute.
E-Mail vom 13.01.2014
Hallo Herr Heibel,
haben Sie recht herzlichen Dank für Ihre so zeitnahe, wie auch klare Information.
Das ist etwas, was ich auch an Ihren „Briefen“ so schätze. Von daher fühle ich mich als Kunde bei Ihnen auch gut aufgehoben.
Wie sagte mein alter Prof. immer wieder: „In der Schlichtheit liegt die Genialität“ – und wir beide wissen ja, wie schwer es ist etwas Schlichtes dazustellen.
Mit freundlichem Gruß
E-Mail vom 09.01.2014
Hallo Herr Heibel,
zuerst einmal möchte ich Ihnen meine Anerkennung für den Heibel-Ticker aussprechen.
Ich kenne Sie nun schon aus den Zeiten des "iWatch" und bin seit vielen Jahren ein begeisterter Leser Ihres Heibel-Tickers-Plus.
Mit Ihrer klaren, offenen und leicht verständlichen Schreibweise bringen Sie auch Nicht-Fachleuten wie mir
das Geschehen an den Börsen näher.
Ihre detaillierten Einschätzungen zu den einzelnen Werten in Ihrem HT-Portfolio schaffen Vertrauen für die eigenen Entscheidungen.
Seit einigen Jahren ist Ihr HT-Portfolio der Leitfaden für mein eigenes Depot.
E-Mail vom 20.12.2013
Hallo Herr Heibel,
danke für das Angebot, ich werde dieses gerne annehmen, sobald mein Abo ausläuft.
Ich habe Ihnen noch nie direkt eine Frage gestellt, aber jetzt nutze ich mal die Gelegenheit und möchte vorab mich für die gute „Betreuung“ bedanken. Ich habe seit über 20 Jahren Aktien und war immer auf der Suche nach einem Berater, der nicht nur ans eigene Geld verdienen dachte! Man hat bei Ihnen das Gefühl, gut aufgehoben zu sein!
Danke für Ihre gute Arbeit!
E-Mail vom 20.12.2013
Sehr geehrte Frau Schilling,
die Preiserhöhung ist keines Falls der Grund. Im Gegenteil finde ich, Herr Heibel stellt hier mit seinem sehr guten "Letter" eine sehr hohe Leistung gegenüber. Leider fehlt mir aber immer mehr die Zeit, mich dem Thema zu widmen, und so haben die letzten "News" meist ungelesen den Papierkorb erreicht. Das ist sicher nicht im Sinne dieser Dienstleistung. Daher noch einmal vielen Dank an Sie und Ihren Chef für die tolle Leistung.
E-Mail vom 19.12.2013
Guten Morgen Herr Heibel, ich wäre ja wohl ganz schön blöde, wenn ich in Zukunft auf Ihre wertvollen Informationen rund um die Börse verzichten würde. Nein, der HT+ ist für mich ein "Muss" und so freue ich mich natürlich über ihr Stammkundenangebot sehr und nehme es gerne wahr. Ihre Abopreise gemessen nicht nur an der Qualität ihres Informationswertes sind doch eigentlich "Schnäppchenpreise" ! Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für Ihren HT.
Ihren Mitarbeitern und Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr. Bleiben Sie gesund.
E-Mail vom 19.12.2013
Sehr geehrter Herr Heibel,
Börsenbriefe sollte man zuerst an ihrem Wert und erst dann an ihrem Preis bewerten. Ich stimme jeder Ihrer Aussagen zu 100 % zu, und Ihr Börsenbrief gehört, soweit ich das als Laie beurteilen kann, zum besten, was ich je gefunden habe. Sie vermitteln ohne Kaffeesatzleserei ein Gefühl für das, womit man rechnen kann oder sollte und geben immer sachdienliche Einschätzungen der Lage und angemessene Empfehlungen, ob nun an den Märkten gerade der Hype tobt, die große Panik oder die nicht enden wollende Flaute.
Für Ihr Angebot, das Abo für 138 € zu verlängern, danke ich Ihnen sehr, das ist mehr als fair!! Ich wünsche Ihnen, dass Sie so weitermachen können wie bisher – so ein Brief im wahrsten Sinne des Wortes kostet sicher jedes Mal viel Kraft.
Ich wünsche Ihnen erholsame und fröhliche Feiertage und alles Gute fürs Neue Jahr!
E-Mail vom 13.12.2013
Hallo
Man dass war ja eine Blitzantwort mit einem kurzen Meinungsaustausch zur Aktie. Ich sage einmal mehr vielen Dank dafür und meine, dass dies unter anderem extrem den Unterschied zu anderen Börsenschreibern ausmacht. Ich bin immer wieder überrascht und froh, Sie gefunden zu haben.
Andy aus EchterdingenE-Mail vom 11.12.2013
Hallo Herr Heibel,
die Kündigung hat keineswegs mit Ihrer Qualität zu tun. Ich bin sehr zufrieden.
Was ich sehr gut finde, ist die Art wie Sie erklären und die Sprache die Sie verwenden. Diese ist auch für "Nicht-Profis" sehr gut zu verstehen...
Und selbst wenn man nicht so sehr auf Aktienhandel aus ist, kann man damit teilweise sehr gut die Zusammenhänge in der Welt verstehen.
Die Kündigung habe ich nur durchgeführt, weil ich im September immer alle Verträge prüfe und generell kündige. Wenn ich dann im Juli nächstes Jahr noch Aktien besitze, werde ich bestimmt ein neues Abo abschließen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen schon mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
Michael aus Bad StaffelsteinE-Mail vom 05.12.2013
Hallo, Herr Heibel,
seit längerer Zeit bin ich Abonnent Ihres Börsenbriefes. Ich weiß zu schätzen, dass Sie sehr solide und umfassend analysieren und sehr sachlich argumentieren und mir dadurch etliche Gewinne bescherten.
Mit besten Grüßen zum Advent.
Ihr eifriger Leser
E-Mail vom 04.12.2013
Guten Tag Herr Heibel,
seit 7 Jahren bereits lese ich Ihre Recherche zu den Finanzmärkten u. warte jeden Freitag voller Ungeduld auf den Wochenbericht, um mir von Ihnen auf verständliche, nachvollziehbare Weise das Geschehen erklären zu lassen. Dann kann ich, mit Überzeugung das Richtige zu tun, in Ruhe meine Anlageentscheidung treffen u. spätere gegenläufige Meinungen der Analysten können mich nicht mehr ( wie früher oft ) irritieren. Und genau DAS ist es Herr Heibel, was Ihre Arbeit den anderen Schwätzern gegenüber so auszeichnet:
fachlich fundierte Recherche, bei der nicht das Ergebnis- Volumen im Vordergrund stehen muss, umgesetzt u. für Laien verständlich/nachvollziehbar und dies über all die Jahre in der gleichen Qualität, DAS schafft Vertrauen Herr Heibel u. Sie wissen: Vertrauen in Finanzangelegenheiten verhält sich wie ein scheues Reh........wird es einmal gestört ist es unwiederbringlich vorbei.
Dank meiner Bitte um einen Depotcheck heute hatte ich endlich einmal Grund und auch Gelegenheit Ihnen meine Anerkennung für Ihre fabelhafte Arbeit auszudrücken !!
Holger aus TübingenE-Mail vom 02.12.2013
Sehr geehrter Herr Heibel,
ich kündige hiermit formlos mein Heibel-Ticker-Plus Abonnement zum nächstmöglichen Termin.
Ich bin altershalber nicht mehr im Aktienmarkt engagiert. Ihre Exkurse in volkswirtschaftlicher, wirtschaftlicher und Aktienmarkt orientierter Hinsicht haben mir in meinen Finanzengagements immer gut geholfen.
Ich danke Ihnen dafür.
Jürgen aus Bad KissingenE-Mail vom 28.11.2013
Hallo Herr Heibel, ich bin immer wieder beeindruckt, wie zeitnah und umfassend Sie uns Heibel-Leser informieren! Vielen Dank dafür!
Rüdiger aus BonnE-Mail vom 18.11.2013
Sehr geehrter Herr Heibel,
ich bin ja schon einige Jahre Leserin Ihres Tickers und kann Sie einfach nur loben!!
Es macht Spass, den Ticker zu lesen, ich lerne immer viel dazu, und es ist wunderbar, die Informationen mit so viel Unterhaltungswert ;) zu bekommen.
E-Mail vom 13.11.2013
Sehr geehrter Herr Heibel,
seit zwei Jahren habe ich Ihren Börsenbrief abonniert und zu drei kleinen Spekulationen genutzt, die mir eine einwöchige Bildungstour durch Norditalien mit meinem Bruder finanziert haben.
Ihre freitägliche Analyse der Zusammenhänge zwischen dem Geld- und Wirtschaftpolitik, Finanzmärkten und Realwirtschaft
erwarte ich stets mit Spannung. Von den durch die Lektüre des Heibel-Tickers erworbenen Kenntnissen
konnte ich nicht nur für Aufbesserung der Urlaubskasse profitiern. Im Studium konnte ich zuweilen als einziger im Seminar zumindest mit grundlegendem Wissen über Finanzmärkte aufwarten. Auch habe ich durch das Thema Börse einige Kommillitonen außerhalb meines eigenen Fachbereiches als interessante Diskussionspartner kennengelernt.