Carvana - Aktuelle Aktien News und Hintergrundinfos
Hier gibt es aktuelle News und Hintergrundinfos zum Kurs sowie Investmentideen zur Carvana Aktie.
Die Updates enthalten relevante und konzentrierte Informationen zur Carvana Aktie, einer möglichen Prognose bzw. Kursziel für den Aktienkurs, Charts sowie eine Einschätzung für unser Heibel-Ticker Portfolio, die Aktie zu kaufen oder nicht.
In unseren Informationen zu den einzelnen Positionen führen wir immer die jeweilige ISIN bzw. WKN der Aktie auf, geben eine aktuelle Bewertung für zu erwartende Entwicklungen ab und fokussieren uns auf eine faktenbasierte Analyse. Ebenso berichten wir über die zu erwartende Dividende und unsere Erfahrungen mit dem Unternehmen der Aktie. Zusätzlich zu Informationen über die Quartalsergebnisse erhalten Sie prägnante Auswertungen der Analysten-Calls.
Sie finden hier archivierte Heibel-Ticker PLUS Updates zur Carvana Aktie. Die Updates sind für FREE Leser 3 Monate nach der Veröffentlichung frei zugänglich. PLUS Mitglieder erhalten die Updates direkt nach der Veröffentlichung, in dringenden Fällen zusätzlich eine Express-SMS, und können die Updates tagesaktuell einsehen.
Der Heibel-Ticker PLUS ist Ihr persönlicher Anlageassistent mit aktuellen Börsennews zur Carvana Aktie per E-Mail und SMS
Gestern gab die Aktie von Carvana 7% ab. Ein kleiner Teil unseres üppigen Gewinns wurde damit abgegeben und ich überlege natürlich, ob wir den Gewinn sichern sollten.
Grund für den Rückschlag ist ein Kommentar des bekannten Shortsell...
Dieses Update ist jünger als 3 Monate und aus Gründen der Fairness gegenüber den Heibel-Ticker PLUS Mitgliedern nur teilweise verfügbar. Bei Interesse am kompletten Update können Sie Heibel-Ticker PLUS einen Monat lang für 15 Euro testen. Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar und Sie erhalten damit vollen Zugang zu allen Heibel-Ticker PLUS Inhalten:
alle Wochenausgaben seit 2006
alle unterwöchigen Updates seit 2006
alle monatlichen Video-Calls seit 2020
Hmm, ich habe mir unser Portfolio nochmals angeschaut: Mit 7% Portfolioanteil gehört Carvana zu unseren größten Positionen. Und das als Spekulation. Wir haben diese Spekulation verdoppelt, als die Aktie in meinen Augen zu Unrecht ausverkauft wurde...
Dieses Update ist jünger als 3 Monate und aus Gründen der Fairness gegenüber den Heibel-Ticker PLUS Mitgliedern nur teilweise verfügbar. Bei Interesse am kompletten Update können Sie Heibel-Ticker PLUS einen Monat lang für 15 Euro testen. Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar und Sie erhalten damit vollen Zugang zu allen Heibel-Ticker PLUS Inhalten:
alle Wochenausgaben seit 2006
alle unterwöchigen Updates seit 2006
alle monatlichen Video-Calls seit 2020
Carvana hat im ersten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 4.232 Mrd. USD (+38%) einen neuen Rekord erzielt. Gleichzeitig legten die Verkaufszahlen um 46% auf 133.898 Fahrzeuge zu. Der Nettogewinn lag bei 373 Mio. USD (+661%), was einer Gewinnmarge v...
Dieses Update ist jünger als 3 Monate und aus Gründen der Fairness gegenüber den Heibel-Ticker PLUS Mitgliedern nur teilweise verfügbar. Bei Interesse am kompletten Update können Sie Heibel-Ticker PLUS einen Monat lang für 15 Euro testen. Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar und Sie erhalten damit vollen Zugang zu allen Heibel-Ticker PLUS Inhalten:
alle Wochenausgaben seit 2006
alle unterwöchigen Updates seit 2006
alle monatlichen Video-Calls seit 2020
Aktuell wird alles ausverkauft, ungeachtet der Wirkung der Zölle auf einzelne Unternehmen. Carvana wird meiner Ansicht nach einer der Profiteure von Zöllen sein. Vielleicht nicht unmittelbar, da viele Autohändler in den USA noch im Vorfeld des angekündigten "Liberation Days" noch ihre Lager aufgefüllt haben. Diese Fahrzeuge wurden also noch zu den niedrigen Zöllen importiert und können in den kommenden Wochen / Monaten günstig verkauft werden.
Doch wenn dieser Überhang aufgebraucht ist, werden importierte Autos, immerhin 50% der in den USA verkauften Neuwagen, 25% Zoll einrechnen müssen. Und auch bei den anderen Neuwagen werden viele importierte Bauteile verwendet, die ebenfalls verzollt werden.
Gebrauchtwagen sind von den Fällen nicht betroffen. Carvana wird von steigenden Gebrauchtwagenpreisen profitieren. Die Preise steigen allein aufgrund der Nachfrage, weil viele Käufer anstatt eines Neuwagens lieber einen Gebrauchten kaufen. Und die Gewinnmarge wird sich dementsprechend dann vergrößern.
Gestern brach Carvana um 11% ein, heute um weitere 6%. Völlig irrational! Ich würde diese Ausverkaufspreise nutzen und unsere spekulative Position verdoppeln.
Übrigens: Es ist ein inzwischen typisches Muster, dass die US-Vorbörse tiefrot aussieht und dann im Tagesverlauf nach oben dreht. Von der tiefroten US-Vorbörse ist aktuell auch der DAX dann betroffen, dessen Anleger aus den USA ihre Schlüsse ziehen. Ich denke, vor dem Wochenende, also am heutigen späten Freitag, werden die Kurse sich dann wieder ein wenig erholen.
Kurzer Spoiler für die heutige Ausgabe: Ich habe mir nun eine fundierte Meinung darüber gebildet, was derzeit passiert und was wir noch zu erwarten haben. Auch wenn die Zölle nur vorübergehend so stark belasten, so könnte "vorübergehend" jedoch leider auch einige Wochen, wenn nicht sogar Monate bedeuten. Wir müssen in eine Erholungsbewegung ein paar unserer Portfoliopositionen an die veränderte Situation anpassen.
Stephan Heibels Investmentideen werden im Heibel-Ticker Portfolio umgesetzt und können dort transparent nachverfolgt werden.
Die Heibel-Ticker PLUS Mitglieder nutzen die Investmentideen in der Regel zur Orientierung für ihre eigenen Investmententscheidungen. Deren Performance ist in der Regel noch besser als die durchschnittlichen 11% pro Jahr vom Heibel-Ticker Portfolio.
Bei Interesse finden Sie auf der Heibel-Ticker PLUS Seite weitere Informationen und Möglichkeiten zur Mitgliedschaft. Antworten zu den häufigsten Fragen gibt es ebenfalls und gerne beantworten wir individuelle Fragen über das Kontaktformular.
Carvana hatte ich mir vor zwei Wochen schon näher angeschaut, nun kommt ein Mitglied mit der Idee eines Investments auf mich zu. Warum nicht, denn die Idee ist einleuchtend und Carvana ist der am besten positionierte US-Gebrauchtwagenhändler.
Die Idee: Wenn 25% Autozölle zu steigenden Autopreisen führen werden, dann wird die Nachfrage nach teuren Neuwagen zurückgehen. Die benötigten Autos werden dann vorzugsweise über den Gebrauchtwagenmarkt gekauft, daher dürften deren Preise steigen.
Carvana hat einen großen Bestand an Gebrauchtwagen und könnte diese somit künftig zu höheren Preisen, und somit mit mehr Gewinn, verkaufen
Die Bewertung von Carvana ist okay: Das EV/EBITDA von 24 ist für das Umsatzwachstum von 20% angemessen. Das überproportionale Gewinnwachstum von 100% im laufenden und 47% im kommenden Jahr hingegen lassen die Bewertung günstig erscheinen.
Die Gewinnerwartung der Analysten wurde in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich nach oben geschraubt. Von Ladenhütern mit hohen Finanzierungskosten hat sich der Gebrauchtwagenbestand zu einer Goldgrube gewandelt.
Ich würde daher heute Carvana in unser spekulatives Portfolio holen. Die Aktie dürfte in den kommenden Wochen, in denen den Zollstreit tobt und vermutlich immer wieder zu eskalieren droht, kräftig profitieren.
Stephan Heibels Investmentideen werden im Heibel-Ticker Portfolio umgesetzt und können dort transparent nachverfolgt werden.
Die Heibel-Ticker PLUS Mitglieder nutzen die Investmentideen in der Regel zur Orientierung für ihre eigenen Investmententscheidungen. Deren Performance ist in der Regel noch besser als die durchschnittlichen 11% pro Jahr vom Heibel-Ticker Portfolio.
Bei Interesse finden Sie auf der Heibel-Ticker PLUS Seite weitere Informationen und Möglichkeiten zur Mitgliedschaft. Antworten zu den häufigsten Fragen gibt es ebenfalls und gerne beantworten wir individuelle Fragen über das Kontaktformular.